Kleine Wunder
Es gibt Orte, die sucht man nicht gern auf. Eine Zahnarztpraxis gehört dazu. Im Laufe des Lebens bin ich aber zu der Erkenntnis gekommen, dass es doch besser ist, wenn man dieses wenigstens einmal im Jahr macht, weil sich ansonsten noch viel Unangenehmeres ergeben kann. Für Kinder hält mein Zahnarzt für diese Heldentat eine Schatzkiste bereit, aus der man sich hinterher etwas aussuchen kann. Das finde ich ja etwas unfair, denn auch wenn man älter (von Erwachsensein spreche ich bewusst nicht) ist, so braucht man doch meist immer noch eine Menge Mut. Die schönste Belohnung ist es allerdings, wenn auf dem Folterstuhl bei akribischer Untersuchung keinerlei kariöse Stellen gefunden werden können. Und das, obwohl meine Zähne in früheren Zeiten dafür besonders anfällig waren - eine Zahnärztin prophezeite mir mal, dass ich mit 20 Jahren keinen einzigen Zahn mehr im Mund haben würde. Nun könnte man meinen, dass ich dieses durch besonders sorgfältige Zahnpflege abgewendet habe. Das kann ich allerdings nicht behaupten. Zumindestens nicht, wenn es um die allabendliche Reinigung geht. Fast jeden Abend beende ich mit einem Buch in der Hand (nein, das ist sicher nicht gravierend) und Schokolade im Mund - und putze dann meist keine Zähne, sondern schlafe dann irgendwann ein. Seit Jahren. Verwunderlich ist es da schon, dass dies offenbar keinerlei Folgen hat.
C. Araxe - 2007.08.13, 14:38
NeonWilderness - 2007.08.13, 17:41
Bestimmt ist das eine handgemachte Schokolade mit Dr. Best's Vital Complex Zahncremefüllung!? Lecker!
C. Araxe - 2007.08.13, 19:14
Iiihhh!
Nee, ich mag ja nicht mal Pfefferminzschokolade.
Nee, ich mag ja nicht mal Pfefferminzschokolade.
Ansuzz - 2007.08.13, 21:27
Na super!
Und das, wo ich doch morgen früh zum Zahnarzt muss,
einen meiner (trotz sehr guter Pflege) herrlich kariösen Zähne restaurieren. Paradontose kriegt man übrigens trotz
Karies oder auch genau deswegen....leider!!!
Ich geh jetzt Frustschoki essen..... ;-)
einen meiner (trotz sehr guter Pflege) herrlich kariösen Zähne restaurieren. Paradontose kriegt man übrigens trotz
Karies oder auch genau deswegen....leider!!!
Ich geh jetzt Frustschoki essen..... ;-)
C. Araxe - 2007.08.13, 21:41
... und ich gleich Genussschoki. *g*
twoblog - 2007.08.13, 21:45
Stimmt, jetzt erinnere ich mich, in Wien hatten Sie doch ziemlich braune Zähne. Scheint aber nun besser.
Gute Nacht!
Gute Nacht!
C. Araxe - 2007.08.13, 21:47
Ach, naja besser als Ihre schwarzen Stummel.
;·)
;·)
Pegasus200 - 2007.08.13, 22:09
Tja.
Dieser Blogg von Ihnen hätte (mit geringen Änderungen) auch von mir kommen können. Auch ich stellte als junger Erwachsener fest, daß man dem fiesen Kusenbrecher am besten mit Logik beikommt, gehe ich also 2 mal im Jahr hin anstatt alle 2 Jahre, muß der nur 1/4 mal soviel rumbasteln. Und so verlor er seinen Schrecken. :-) Inzwischen reicht einmal im Jahr, denn ich beobachte auch an mir eine zunehmende Kariesresistenz, trotz exzessiven Schokoladenmissbrauchs, wobei Produkte aus dem Hause Haribo auch gerne genommen werden. Und das mit dem Buch stimmt auch. ;-)
Dieser Blogg von Ihnen hätte (mit geringen Änderungen) auch von mir kommen können. Auch ich stellte als junger Erwachsener fest, daß man dem fiesen Kusenbrecher am besten mit Logik beikommt, gehe ich also 2 mal im Jahr hin anstatt alle 2 Jahre, muß der nur 1/4 mal soviel rumbasteln. Und so verlor er seinen Schrecken. :-) Inzwischen reicht einmal im Jahr, denn ich beobachte auch an mir eine zunehmende Kariesresistenz, trotz exzessiven Schokoladenmissbrauchs, wobei Produkte aus dem Hause Haribo auch gerne genommen werden. Und das mit dem Buch stimmt auch. ;-)
C. Araxe - 2007.08.14, 12:25
Hm ... vielleicht liegt es ja doch am Buch?
Die alten Zähne wurden schlecht
und man begann sie auszureissen.
Die Neuen kamen gerade recht,
um mit ihnen ins Gras zu beissen.
Dass dann Parodontose noch hinzu kommt liegt in meinem Vortsellungsbereich, aber dass Karies dann kein Thema mehr sein sollte, das erscheint mir irgendwie nicht logisch. Eine Eklärung wäre es aber.
(Harhar - mein ZA hat seine Praxis neben Schnepfendorf, was ja inzwischen auch schon als Eppenhude bezeichnet wird.)
@Herr Orinoko
Eine „neue” Erkrankung ist doch aber etwas anderes als neue Zähne.
(Ja, mir geht’s wieder ganz gut - Klugscheißen funktioniert zumindest. *g*)