Goth-Wave unterm Halbmond

Bevor es in die düsteren Welten des Orients ging, tauchte Telomer auf der Bühne auf. Das letzte Konzert ging sich leider nicht aus, ansonsten hätte ich mich da schon damit vertraut machen können, wie Telomer ohne den langjährigen Schlagzeuger klingen, der bedauerlicherweise nicht mehr dabei sein kann. Gewöhnungsbedürftig ist das erst einmal auf jeden Fall für mich, denn eine Maschine ist nun mal (glücklicherweise immer noch) kein Mensch. „Moderate Veränderungen des Lebensstils können zu einer Verlängerung der Telomere führen.” heißt es bei Wikipedia und so ergibt sich letztendlich durch diese erzwungene Veränderung eine erweiterte Erneuerung, auch wenn man derzeit nur noch zu dritt ist.

Die Dunkelheit, die einen seit geraumer Zeit aus der Türkei erreicht, ist alles andere als erfreulich zu bezeichnen. In all der Düsternis gibt es jedoch auch jene, die willkommener ist. Im Zusammenhang mit dem Konzert von Lebanon Hanover sind meine Ohren auch irgendwie schon mal über She Past Away gestolpert, allerdings nicht
C. Araxe - 2016.09.05, 21:10