Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Samstag, 11. April 2020

Das Leben in Zeiten von Corona, Teil 2 - ✉ 0

Alte Leute winken hinter Fenstern wildfremden Menschen zu und freuen sich monstermäßig, wenn man zurückwinkt als würde man sich kennen. Schön, wenn man schon so einfach ein strahlendes Gesicht hervorrufen kann.

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 13 - ✉ 1

Vier Tage frei – viel Zeit, um was zu tun. Die Terrasse ist nun halbwegs nutzbar, die Sonne scheint. Also auch viel Zeit, um nichts zu tun und einfach sehr entspannt das neue Domizil samt Garten zu genießen. Wie war es mir eigentlich vorher über Jahre (fast mehr Jahrzehnte) möglich zu überleben als ich nicht... Read More

Mittwoch, 8. April 2020

Das Leben in Zeiten von Corona, Teil 1 - ✉ 0

Heute lernte ich die Nachteile kennen, wenn das Homeoffice ein rein digitales ist. Ich nahm eine Paketsendung für das kleine Monster an und sollte dazu unterschreiben. Also so richtig mit einem Stift, Kuli etc. Natürlich mit einem eigenen Schreibutensil. Und da musste ich echt etwas suchen, was selbstredend auch umzugsbedingt war, aber an meinem Homeoffice-Arbeitsplatz... Read More

Das Gegenteil von Langeweile - ✉ 0

In normalen Zeiten kann ich schon nie über Langeweile klagen und jetzt noch viel weniger. Eigentlich habe ich ja jetzt mehr Zeit durchs Homeoffice und vermehrt fehlende außerhäusliche Aktivitäten. Aber das reicht lange noch nicht. Trotz nach wie vor permanenter Ellbogenschmerzen bin ich ständig am Machen und Tun, habe aber dennoch nicht nur das Gefühl,... Read More

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 12 - ✉ 0

Heute war die Wohnungsübergabe und das alte Gruselkabinett wurde zum letzten Mal betreten. Fast 18 Jahre waren dies meine heimatlichen Gefilde. Etwas Wehmut kommt da dann schon auf, verschwindet aber sofort wieder, wenn ich ans neue Gruselkabinett denke. Und wenn ich im neuen Gruselkabinett bin, vermisse ich das alte überhaupt nicht. D. h. vielleicht etwas... Read More

Sonntag, 29. März 2020

Kriminelle Dummbratzen - ✉ 7

Umzugsbedingt hatten wir keinen Toilettenpapiervorrat, das kleine Monster hatte jedoch eine Packung von einer Kollegin bekommen. Gestern holte es dieses nun mit seinen allerletzten Sachen aus dem alten Gruselkabinett. Beim neuen Gruselkabinett stellte es die wertvolle Fracht kurz auf der Bank vorm Haus ab … und weg war es. Der kleine, uneingezäunte Vorgarten machte es... Read More

Samstag, 28. März 2020

Die lieben Kollegen, Teil 75 - ✉ 1

Durch das Arbeiten in heimischen Gefilden bekommt man quasi neue Kollegen hinzu, denn in gewisser Weise sind das dann ebenfalls Familienangehörige. Und so stellte das kleine Monster auch gleich die Vorteile des Homeoffices fest: „Das Beste daran ist die Kantine!”

Freitag, 27. März 2020

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 11 - ✉ 2

Viel geschafft habe ich im neuen Gruselkabinett immer noch nicht, da es doch noch sehr viel im alten zu tun gab bzw. immer noch etwas gibt. Zusätzlich wurde einiges durch die Coronakrise schwieriger zu organisieren. So sind beispielsweise drei Sperrmülltermine geplatzt. Am Wochenende sollte aber wirklich alles erledigt sein und am Montag ist dann die... Read More

Sonntag, 15. März 2020

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 10 - ✉ 1

Nun ist der Umzug geschafft. Und ich auch. So was von erledigt war ich lange nicht mehr, dabei gibt es noch so viel zu erledigen. Nach der nun schon dritten Nacht im neuen Gruselkabinett sieht es gefühlt noch genauso wie am Einzugstag aus. Aber wenn man wochenlang zum Packen gebraucht hat, ist das eben nicht... Read More

Sonntag, 8. März 2020

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 9 - ✉ 0

Auch wenn es hier im VL-Gruselkabinett sehr ruhig geworden ist bedeutet das nicht, dass es auch im RL-Gruselkbinett (oder vielmehr in den RL-Gruselkbinetten) ruhig zugeht. Ganz im Gegenteil! Die Fliesenarbeiten sind zwar nun doch endlich abgeschlossen und die dadurch verhunzte Haustür ist auch wieder chicoletto (5 Stunden Extra-Arbeit – das war ein ziemliches Minusgeschäft würde... Read More

Samstag, 15. Februar 2020

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 8 - ✉ 7

Gleich nach Teil 7 startete am folgenden Tag die nächste spannende Aktion: Fliesenlegen. Hierfür hatte ich mir sicherheitshalber 3 Tage Urlaub genommen und wollte die Zeit vor Ort nutzen, um mit meinen Malerarbeiten (vom Aufwand her fast mundgemalt, mit mehreren Farbschichten – so wie ich es auch schon im alten Gruselkabinett gemacht habe) voranzukommen bzw.... Read More

Dienstag, 11. Februar 2020

Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 7 - ✉ 3

Heute war ein Tag, dem ich mit großer Spannung entgegengeblickt habe. Gesandte des Vermieters wollten das (alte) Gruselkabinett in Augenschein nehmen, um sich darüber Gedanken machen zu können wie die Übergabe erfolgen sollte. Nie zuvor hat einer der auftauchenden Personen hier einen Fuß reingesetzt. Ein Grundriss der ausgebauten Dachwohnung existiert offenbar nicht. So war nicht... Read More

Mittwoch, 5. Februar 2020

Ausgetextet und Pokalverleihung - ✉ 4

Zu meinen Erstaunen gab es diesmal sogar eine richtig rege zu nennende Beteiligung, da fiel es mir gar nicht so einfach, eine Wahl zu treffen, aber letztendlich habe ich mich dann doch entschieden. Und zwar für den sehr, sehr kurzen und knackigen Beitrag „MNTM” von Frau Lamamma. Einen Monsterglückwunsch an die jetzige Pokalträgerin!

Freitag, 31. Januar 2020

Freitagstexter - ✉ 13

Der Freitagstexter-Pokal weilt mal wieder im Gruselkabinett – überreicht von Herrn wvs – und somit ist es erneut meine Aufgabe, ein Bild zum Kommentieren zur Verfügung zu stellen, was ich hiermit tue: Und jetzt bin ich auf schöne, erheiternde, erbauliche, wirre oder was auch immer für Worte gespannt, die bis Mittwochfrüh hier ablegt werden können.... Read More

Donnerstag, 30. Januar 2020

Домо́й - ✉ 3

Um ins Domizil des recht dörflich anmutend gelegenen neuen RL-Gruselkabinetts zu gelangen durchquert man eine Neubausiedlung, wenn man die S-Bahn nimmt. Gefühlt leben hier nur Russen und dann noch ein paar Polen. Hingegen einer Vorstellung eines Freundes von mir, handelt es sich vornehmlich nicht um gewalttätige Jugendgangs, sondern um Omas (im Sommer) und Opas (im... Read More