Es gibt immer einen Grund
... um die Daumenschrauben anzuwenden.
Wenn Besuch bei mir anfängt zu schreien, werte ich das ja immer als ein Zeichen für Wohlbefinden. Ich muss zwar zugeben, dass ich da mitunter etwas nachhelfe, aber ein bisschen kann man ja auch etwas für seine Gäste tun. Und wenn sich jemand erneut ins Gruselkabinett traut, dann nehme ich an, dass alles erlaubt ist. Diesmal wurden dann nicht nur die Fellmonster auf Frau Momoseven losgelassen, sondern auch das kleine Monster. (Das nicht mehr ganz so kleine Monster.) Selbst schuld kann ich da nur sagen.

Wenn Besuch bei mir anfängt zu schreien, werte ich das ja immer als ein Zeichen für Wohlbefinden. Ich muss zwar zugeben, dass ich da mitunter etwas nachhelfe, aber ein bisschen kann man ja auch etwas für seine Gäste tun. Und wenn sich jemand erneut ins Gruselkabinett traut, dann nehme ich an, dass alles erlaubt ist. Diesmal wurden dann nicht nur die Fellmonster auf Frau Momoseven losgelassen, sondern auch das kleine Monster. (Das nicht mehr ganz so kleine Monster.) Selbst schuld kann ich da nur sagen.
C. Araxe - 2010.11.26, 09:54
Dabei hatte ich doch jede Menge Monsterbeschwichtigungsmaterial (weiss mit Nüssen, weiss und braun, braun mit Nüssen) dabei, aber Nein, das Quälen liessen sich meine Gastgeber nicht nehmen.
Doch ich gebe zu, der (blutrote) Wein und die Gespräche bis nach der Geisterstunde haben mich dann doch für die erlittenen Schrecken entschädigt. Und das nicht mehr so ganz so kleine Monster ein bißchen zu foppen, das hat auch Spaß gemacht.
;-)
„Bis nach der Geisterstunde?“
Was habe ich denn im Schlaf gesprochen?
(Die richtige Geisterstunde ist nämlich um 3 Uhr. *g*)
Naja, 20 Minuten bis nach Geisterstunde. Und ich bin froh, denn 5 Minuten später und und die letzte U-Bahn wäre weggewesen....
In der TiefkühltruheIm Gruselkabinett hätten Sie ja notfalls unterkommen können.