Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Montag, 28. Februar 2005

Winter in der Stadt

Eisige Temperaturen. Der Schnee hat sich zum Bleiben entschlossen. Trotz der Kälte ist man dort draußen unermüdlich tätig. Die Erde wird aufgerissen. Mit großer Zähigkeit wird im Dreck gewühlt. Dem Anschein nach, harte und ehrliche Arbeit. Selten ist etwas genau so wie es scheint.

Maus blockiert

Kann mir mal jemand sagen, wie ich mit dem Kopf des neuen Mitbewohners auf der Hand arbeiten soll?

Sonntag, 27. Februar 2005

Kein Schaumschläger

Gestern Abend sah der neue Mitbewohner das erste Mal, was man mit und in einer Badewanne macht. Immer wieder schaute er über den Wannenrand und sah erstaunt den steigenden Wasser- und Schaummassen zu. Das Staunen wurde noch größer, als er sah, dass ich doch tatsächlich da rein ging. Neugierig kam er näher und war nahe daran, den Schaum zu berühren. Aber das war ihm dann doch viel zu suspekt. Er begnügte sich mit der Zuschauerposition.

Freitag, 25. Februar 2005

Damals

Angeregt durch die Käthe-Kruse-Puppe ;·) bei Frau Floh habe ich etwas in Kisten und Kästen gekramt. Der Junge auf dem Bild da ist also nicht das kleine Monster, sondern Frau Araxe.

(Inzwischen aber schon lange keine kurzen, blonden Haare mehr.)

1978

Donnerstag, 24. Februar 2005

Enthauptungen

Durch den Link , den Herr twoblog aus den Weiten des Internets gefischt hat, wurde ich daran erinnert, dass ich mal vor langer Zeit eine Guilliotine en miniature für die Frühstückseier bauen wollte. Dann begeisterte mich aber die Existenz dieses Gerätes:

kopf_ab

Und nein, um sicherlich folgenden Kommentaren zuvor zu kommen, damit wird jetzt nicht der neue Mitbewohner malträtiert.

Mittwoch, 23. Februar 2005

Heute ist Mittwoch

Dumdidum... Ich freue mich so!

Dienstag, 22. Februar 2005

Bilder aus Serbien

Die sah ich mir eben aus beruflichen Gründen an. Es ging um technische Schulungen. Als ich mir so die Gesichter ansah, fragte ich mich unwillkürlich, was diese Männer wohl Anfang/Mitte der 90er gemacht haben. Nach der Schulung erfolgte die organisierte Freizeitgestaltung. Aufnahmen vom gemütlichen Zusammensein beim Essen und auf einem Schießstand ...

Vielen Dank Frau Budenzauberin!

... jetzt landet man hier schon via Google, wenn man "Trotzkopf" sucht.

Montag, 21. Februar 2005

Blinddate am Sonntag

Gestern habe ich den neuen Mitbewohner das erste Mal in Augenschein genommen. Mit seinen wunderbaren, grünen Augen musterte er mich ebenfalls. Ich konnte nicht anders, meine Hand musste sofort diese glänzenden, schwarzen Haare berühren. Schnell wurde klar, dass er gern kuschelt. Aber auch für ein paar energischere Spielchen war er zu haben. Und seit heute steht es fest, dass er am Mittwoch hier einziehen wird.
ER .

Samstag, 19. Februar 2005

Berufsunwunsch

In meinem nächsten Leben werde ich freiwillig ganz sicher kein Fliesenleger!

Warum muss ich auch immer alles selbst machen wollen? Andererseits, warum gibt es beim Fliesenlegen keine Kurzbefehle für Kopieren und Einfügen und vor allem Rückgängigmachen?
Immerhin spare ich dabei etwas Geld und, was noch viel wichtiger ist, der Anblick eines Klempnerdekolletés (diese Bekleidungsform ist auch bei Fliesenlegern vertreten) bleibt mir ebenfalls erspart.

... und weiter geht's. Davor schaue ich noch auf das Bob-der-Baumeister-Schild vom kleinen Monster und lese mindestens hundertmal den Spruch darauf: "Yo, wir schaffen das!"

Donnerstag, 17. Februar 2005

Prinzipienfrage

Hier wird ja schon wieder alles in Frage gestellt. Erneut wird mir etwas in die Arme geworfen, dabei kann ich so schlecht fangen. Nun gut, dann werde ich mich jetzt also outen.
Über den Namen des Blogs dürften nach der Umfrage eigentlich keine Unklarheiten mehr herrschen. Dieser Vorspann lief zu einer Sendereihe des NDR in den 80ern, in der gepflegte Horrorfilme liefen.
C(laude). Araxe ist ein übernommenes Pseudonym von meinem Alter ego Colette Peignot . Das Werk von Georges Bataille fasziniert mich schon sehr, die fragmentarischen Aufzeichnungen von Colette Peignot (Laure) nicht weniger.

... weiter geht die Reise. Und zwar zur Sünderin (Umzug - siehe Kommentare), welche schon wieder andere Leute zu einem Blog verführt hat, aber sich selbst doch sehr rar macht.

Mittwoch, 16. Februar 2005

Die Liebe zu einem Fenstergitter

weinstock

Montag, 14. Februar 2005

Es kann nur einen geben

Die Entscheidung ist gefallen. Durch einen klaren Vorsprung für den neuen Header steht nun das Ergebnis fest.

Zur Erläuterung:
Die abgegebene Stimmenanzahl wurde gerundet, so dass man dies nur an einer detailierteren Auswertung ersehen kann.

Sonntag, 13. Februar 2005

Nur noch heute - letzte Chance

Achtung! Achtung! Eine Durchsage: Hiermit wird darauf hingewiesen, dass mit dem heutigen Datum die Umfrage endet. Noch besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen.

Gerüchten zufolge wurden intern im Gruselkabinett schon Prioritäten gesetzt. Unter strengster Geheimhaltung ist von Putschversuchen, Wahlfälschungen oder Bestechungsskandalen die Rede, falls das Ergebnis anderswertig ausfällt. Ob dies der Wahrheit entspricht, kann nicht bestätigt werden. Sie wissen ja, in Blogs werden nur ungeprüfte Meldungen verbreitet.

Knüppel zwischen den Beinen

Nun ja, da ich selbst meist auch sehr neugierig bin, will ich mal kein Spielverderber sein und das Stöckchen von Frau Budenzauberin auffangen, obwohl diese Mitmachspiele nicht so mein Ding sind. Außerdem habe ich die Reise des Stöckchen schon etwas länger verfolgt - mit etwas Unbehagen, falls es mich treffen sollte. Habe jetzt aber festgestellt, dass die Reise schon viel früher begann, als es eine Chronistin (Frau F.) recherchiert hat und somit kein "Dreck am Stecken" hängt - O.K. eine sehr übertriebene Formulierung, aber ich finde es doch sehr angenehm, dass das Stöckchen, was ich jetzt in den Händen halte, nicht mit Händen in Berührung gekommen ist, mit denen ich nichts mehr zu tun haben möchte.

1. Wieviel gigantische Bytes an Musik sind auf deinem Computer gespeichert?
7.273.896.282 Bytes

2. Die letzte CD, die du gekauft hast?
Mona Mur: Into Your Eye

3. Welches Lied hast du gerade gehört, als dich der Ruf ereilte?
Totenstille. Nach einem Tag, an dem man pausenlos zugetextet wurde, die Ohren sich nur zaghaft wieder aufrichten, als sie sicher waren, keinen einzelnen Refrain in Endlosschleife in möglichst hoher Tonlage mehr zu hören und das Riesenloch im Bauch dankbar die ersten Tafeln Stückchen Schokolade in Empfang nahm, ja dann, dann ist man sehr dankbar darüber NICHTS zu hören.

4. Fünf Lieder, die dir viel bedeuten oder die du oft hörst?
Das wird jetzt richtig kompliziert. Vor ein paar Jahren wäre das sicher sehr amüsant geworden, als ich mich in die entferntesten musikalischen Winkel begeben habe, bei denen den meisten Leuten nicht mal ansatzweise eingefallen wäre, dies mit Musik in Verbindung zu bringen. Handgenähte Plattencover und blutverschmierte Booklets in Auflagen, die nur selten über ein paar Hundert hinausgingen, Titel wie "Sucking a dead man's cock" - musikalisch meist eine Ansammlung von Lärm und Geräuschen. Der größte Teil meiner Sammlung stammt aus dieser Zeit, bestehend aus Produkten von Labels wie Cold Meat Industry; vor allem aus dem Grunde, da ich mir in letzter Zeit kaum noch neue Sachen kaufe. Musik hat doch reichlich an Bedeutung bei mir eingebüßt oder sagen wir so, die Besessenheit hat sich in einen halbwegs normalen Umgang gewandelt. (Death-)Industrial höre ich zwar immer noch, aber inzwischen doch mehr konventionelle Musik.
Ganz schwierig wäre für mich eine Auswahl nach Bedeutung, also nehme ich die einfachere Variante. So einfach ist die auch nicht, deshalb eine weitere Vereinfachung - statt Titel wurden Alben gewählt.
- Dresden Dolls: Debut Studio Album
- Xiu Xiu: Fabulous Muscles
- Patrick Wolf: Lycanthropy
- Interpol: Antics
- CocoRosie: La Maison de Mon Rêve

5. Wem wirfst du dieses Stöckchen zu (3 Personen) und warum?
Ich meine, dass die Stockansammlung in der Blogosphäre inzwischen locker für ein großes Osterfeuer reicht.
Also Schluss - Aus - Ende.

Obwohl ... dadurch könnte man ja mal jemanden wieder zu einem Blogeintrag ermuntern (wer bloggt, sündigt nicht). Ach, lassen wir das - da würde soundso nur ein Interpret stehen ... ;·)