Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Gut, besser, 2014

Etwas unrund startete es ganz zu Anfang, aber dann ging es im Turboglücksmodus durch dieses Jahr. Ein, zwei Dämpfer gab es zwar, aber die konnten die überdurchschnittlich hohen Glücksgefühle nicht mal ansatzweise aufhalten. Wenn ich also nur einzig auf meinen Teller schaue und nicht darüber weg, so strahlte mir so viel Wohlbefinden entgegen wie schon lange nicht mehr. Kaum vorstellbar, dass sich das noch steigern lassen könnte und so reicht es mir vollkommen, wenn das neue Jahr sich einfach an das alte hält. Das kann man nun nicht allen wünschen, da ich sehr stark vermute, dass es nicht allen so ergangen ist. Aber einfach allen viel Glück für

2 0 1 5

zu wünschen, ist sicher nicht verkehrt. Und sei es auch nur wenig – etwas Glück ist bestimmt für jeden im neuen Jahr zu finden.

Dienstag, 23. Dezember 2014

Fröhliche Weihnachten!



Manches kommt mit fröhlichem Schein daher und birgt indes in sich das gruseligste Sein. Wie zum Beispiel Weihnachten. Oder Clowns. Die rote Nase hatte ich ja schon zuvor (siehe vorherigen Beitrag) – was lag also näher diesjährig diese Ambivalenz sinnbildlich auf diese Weise darzustellen? (Und nein, ein Rentier wäre hierbei nicht in Frage gekommen.) Sicher ist dies keine neue Erkenntnis, aber noch mal direkt vor Augen geführt, fällt es in diesen Tagen vielleicht leichter, sowohl aufgesetzter Fröhlichkeit, als auch den gruseligen Jahresendzeitauswüchsen aus dem Wege zu gehen und einfach ein paar schöne Tage zu verbringen. Also, dann machn’Se mal!

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Vorweihnachtlicher Tipp

Von einer besinnlichen Zeit ist meist nur in Worten die Rede. Dass „des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet” sind nur ein paar gedichtete Zeilen, an die man sich wohl erinnert, aber sich kaum vorstellen kann, was sie mit dem allgemein vorherrschenden Stress vor Weihnachten zu tun haben. Weihnachtsfeiern! Weihnachtsmärkte! Weihnachtsbacken! Weihnachtsgeschenke! Weihnachtseinkäufe! Weihnachtswasweißichnochalles! Es gibt allerdings eine ziemlich zuverlässige Methode, sich dem allen zu entziehen. Und zwar ob man will oder nicht. Denn sicher würde es ausreichen, einfach „Nein” zu sagen, aber vielfach ist das nicht so einfach oder man will es eigentlich gar nicht. Aber mit dieser Methode klappt es garantiert: legen Sie sich eine richtig fette Erkältung zu. Sie muss schon so stark sein, dass Sie ausschließlich mit Ihrem Leiden beschäftigt sind und es vielleicht gerade noch so schaffen, an den nächsten Erkältungstee zu denken oder zu einem Taschentuch zu greifen. Ansonsten hat sich Ihr gesamter Körper (inklusive Hirn) in ein schleimiges Etwas aufgelöst, das zu nichts anderem als zu einem kompletten Ruhemodus in der Lage ist.

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Die lieben Kollegen, Teil 32

Heute Morgen stellte ich in der Etagenküche entsetzt fest, dass der Bohnenbehälter UND der Vorrat an Kaffeebohnen leer war. Ein Stockwerk tiefer sah die Lage nicht anders aus. Sofort rief ich die Servicekraft aus dem Erdgeschoss an und teilte ihr die katastrophalen Zustände mit. Sie erkannte gleich den Ernst der Lage und rief: „Ich eile! Ich eile!”

Dienstag, 9. Dezember 2014

In die Jahre gekommen

Auf ein Jahrzehnt blickt das Gruselkabinett nun schon zurück. Für die Statistiker: in dieser Zeit gab es 1672 Beiträge und 34565 Kommentare. Eine Menge Blut ist also an diesem Ort in 10 Jahren (hinein)geflossen. Mag es in letzter Zeit auch etwas zähflüssig fließen, so hoffe ich doch, dass das hier nicht vollkommen ausblutet. Monsterdank an alle bisherigen Spender!

Sonntag, 7. Dezember 2014

Kuschelige Schreie in der Nacht



Nachdem es letztes Mal nur haarscharf und mit viel Glück geklappt hatte, die Messer klingen zu hören, wollte ich schon einen Tag zuvor vor dem Pudel campen. Kartenvorverkauf gab es ja nicht. Sind dann aber doch nur ganz, ganz früh hin. Also viel, viel zu früh. Aber das Wetter ist ja schon wieder milder und die Elbe im Nebel ist ja auch sehr nett anzusehen. Bis es rein und irgendwann los ging, dauerte es auch noch eine ganze Weile. Und dann war nicht Nikolaus, sondern schon Weihnachten! Derzeit gibt es wohl keine bessere Band in Deutschland. Das wissen allerdings auch schon wieder viel zu viele Leute. Zumindest für so eine kleine Location. Dementsprechend eng wurde es, was aber nur noch mehr die gute Stimmung förderte. Kleine Nichtgirlies wurden bereitwillig vorgelassen, die nach und nach fallenden Hüllen durchgereicht. „Die Nacht so heiß, heiß …” Nach diesem wunderbaren Konzert war diese Nacht allerdings noch lange nicht zu Ende.

Freitag, 5. Dezember 2014

Besinnungsvolle Jahresendzeitbeschallung

Allmählich wird sich der erfahrene Leser fragen, wo denn der nächste Konzertbericht über Telomer bleibt. Das Jahr ist fast um und es waren bisher erst drei. Nun ist es aber wieder soweit. Am gestrigen Tage (für den Schlendrian besonderen Tage, aber ich muss ja die Klappe halten …) spielten Telomer in der von Seniorenveranstaltungen her bekannten Dildofabrik. Diesmal nicht zusammen mit Der Rest, sondern mit Die Handlung und ursprünglich auch noch mit Pulse:180, die aber krankheitsbedingt ausgefallen sind. Insgesamt lief es gestern etwas unrund, was allerdings nicht bedeutet, dass das Konzert nicht sehr erfreut hat. Leider gab es gestern auch keine eigenwilligen Coverversionen (mal abgesehen vom inzwischen obligatorischen „Bella Ciao” zum Abschluss). Nichtsdestotrotz bestätigte sich meine Vorliebe für diese Band erneut und ich freue mich auch schon wieder auf die nächsten Gigs, bei denen es nach dem Wohnzimmerkonzert erneut akustisch wird.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Die lieben Kollegen, Teil – lassen wir mal weg

Eigentlich wollte ich einen neuen Beitrag zu dieser Reihe schreiben. Aber die heutige Bauchpinselung ist mir dann doch zu peinlich. Zumindest so viel: es ist sehr schön, dass man so viel Anerkennung bekommt. Und das, obwohl bzw. gerade weil man eine eigene Meinung hat und diese vertritt.

Dienstag, 2. Dezember 2014

Zeit für …

… † † †

Wir sind nicht mehr 1 %! Eben gerade die letzte Runde absolviert (inzwischen über 60 Seiten) und danach sofort sehr entspannt gefühlt. Nun würde ich mir nur noch wünschen, dass das mit der Steuererklärung ebenso funktioniert – nach vier Jahren nichts mehr ausfüllen müssen und einfach Ruhe haben.

Freitag, 21. November 2014

Das aktive Sofa

Wenn man sich Richtung Abwärts bewegt hätte, so wäre einem der Einlass verwehrt geblieben. Derzeit war das allerdings soundso eher keine Option für mich. Daheim ist es gerade so schön … Die dortige Lebendigkeit ist vollkommen ausreichend. Also zelebrieren wir amerikanische Freundschaften, bevor es Mussolini gab, wetzen die Messer in den Ohren oder lassen als halbe Menschen Neubauten einstürzen. Zwischen dem nicht zu verachtenden Schweiß auf und vor einer Bühne, stehen nicht nur verschlossene Türen, sondern auch neblig feuchte Kälte, die in die Knochen kriecht. Ebenso ist außerdem Blutzoll zu entrichten. Hoch leben also die zahlreichen heimischen Wände, die gleichfalls endlose Möglichkeiten bieten, um akustisch aus dem Vollen zu schlemmen. Und das nicht nur unbedingt lasziv auf dem Sofa liegend, sondern auch mal barfuß und im Bademantel das ZNS tanzen zu lassen. Hiermit verlasse ich nun wieder das VL-Gruselkabinett und widme mich erneut dem Realen. Da meldet sich gerade ein Dandy. Auf einem Pferd. Und sehr tot. Dennoch sehr lebendig.

Mittwoch, 19. November 2014

In dunklen Tagen

Jene Zeit, in der die Dunkelzeit allmächtig wird. Wenn die Gedanken sich schlimmen Themen nähern oder gar ganz in ihnen versinken. Aber eigentlich keine neue Erkenntnis. Neu hingegen war jedoch für mich, was ich heute getan habe. Ich bin (Achtung!) in ein Sonnenstudio gegangen. (Setzen Sie hier bitte noch drei Ausrufezeichen ein.)















Und? Erholt von dem Schrecken? Nicht? O.K., dann kann ich Sie beruhigen. Ich habe dort nämlich nur ein Päckchen abgeholt.

Freitag, 7. November 2014

Bis zum Frühjahr dann

Bleiern legt sich die Müdigkeit auf mich. Dabei sind es ruhige Zeiten, in denen keine übermäßigen Anstrengungen mich vereinnahmen. Und die Tage sind zwar zunehmend sehr kurz, aber oft sonniger und wärmer, als man es erwarten könnte. Also ist da meist nur die zunehmende Dunkelheit, aber mit der bin ich eigentlich per Du. Und genau genommen ist es keine Müdigkeit, sondern eher das Verlangen in vollkommener Ruhe verharren zu können. Sobald ich diesem nachgehen kann, fühle ich mich glücklich. Es gibt momentan nur wenig, was mich gern freiwillig agieren lässt. Entweder hat das mit Essen (Genuss bei Zubereitung als auch Einverleibung) oder mit physischer zwischenmenschlicher Nähe zu tun (Genuss bei Zubereitung als auch Einverleibung). Ansonsten wie gesagt – einfach nichts tun ist der Idealzustand. Messerscharf kombiniert handelt es sich hierbei um die massive Ankündigung eines Winterschlafes. Ob dieser nun bei mir wirklich stattfindet und dann durchgängig ist oder nicht, mögen Chronobiologen herausfinden.