Kuscheln ohne Kuscheldecke - ✉ 0
Es geht auch ohne: Da können sich die Meisen ja dazukuscheln. Aber sooo viel Mumm haben die dann auch wieder nicht.
Es geht auch ohne: Da können sich die Meisen ja dazukuscheln. Aber sooo viel Mumm haben die dann auch wieder nicht.
Eigentlich dachte ich, dass meine ornithologischen Kenntnisse gar nicht so schlecht wären. Meisen gehören zur Familie der Sperlingsvögel und sind liebe kleine Piepmätze – das war mein bisheriger Wissensstand. Davon ist jetzt nur noch „klein” übrig geblieben … Meisen sind eindeutig Raubvögel! Eine andere Schlussfolgerung lässt zumindest meine Beobachtung nicht zu: Eine Meise, genauer gesagt... Read More
Wie schon letzten Sonntag nutzte ich die wieder mehr vorhandene Zeit für einen Ausflug in die nähere Umgebung. Statt Wald satt gab es diesmal einen idyllischen alten Friedhof und einen kleinen See mit viel Grün drum herum zu genießen: Wenn man nicht gerade auch etwas Bewegung und Draußensein gesucht hätte, dann hätte man auch bei... Read More
Heute war die erste Videokonferenz mit den chinesischen Kollegen, der nun regelmäßig weitere folgen sollen. Fast zwei Stunden dauerte das Ganze. Der Austausch war zwar sinnvoll, aber es war schon etwas lang. Irgendwann freute ich mich nur noch auf die Verabschiedung, aber gar nicht vornehmlich wegen der Dauer, sondern eher weil ich mir hierzu etwas... Read More
Früher wollte das Glück bei mir hoch hinaus. Nun muss es in den Keller steigen. Ist es nun etwa tiefgründiger geworden? Albert Schweitzer meinte, dass das Glück das einzige ist, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Und so habe ich heute dem Schornsteinfeger dann doch gezeigt, wie die Katzenschleuse funktioniert, damit er das Haus... Read More
Ein Polizist hält einen Radfahrer an. Der sah nach gängiger Betrachtungsweise nicht deutsch aus. Ich war zu weit weg, um zu verstehen, um was es direkt ging, aber aus meiner Sicht hatte er nichts falsch gemacht. Auf dem Fahrradweg, richtige Seite und sogar mit Schutzmaske. Er sollte von seinem Fahrrad absteigen, was er verweigerte und... Read More
Ich schätze, dass es sich lohnt, hierzu eine neue Rubrik anzulegen… Da ich mich ja aus reiner Verzweiflung daran gemacht hatte meine Bücherkartons (es waren übrigens insgesamt 50) auszupacken, wollte ich das an diesem Wochenende auch zu Ende bringen. Hierzu waren nicht nur die restlichen Kartons auszupacken und einzusortieren, sondern erst einmal auch noch für... Read More
Eigentlich finde ich es (immer noch) sehr gut, dass ich nach wie vor daheim arbeiten kann. Alle meine direkten Kollegen arbeiten inzwischen wieder im Büro, aber mir ist das noch zu unsicher. Erst einmal möchte ich abwarten, wie sich die Lockerungen auswirken – eine Virusinfektion (mit Intensivstation- und Krankenhausaufenthalt) reicht mir! Zudem ist der Arbeitsplatzwechsel... Read More
Seit Tagen Wochen suche ich zwei Machwerke (W. Rabbit und Verpuppt). Alles andere von dem, was sich in der Galerie LÀ-BAS tummelt hat schon seinen Platz im neuen Gruselkabinett gefunden. Bis auf die Bücherkartons waren auch schon fast alle Kartons ausgepackt und da konnten die beiden aus logistischen Gründen nicht sein. Trotzdem machte ich mich... Read More
Die Verbraucherzentrale rät: „Minimieren Sie vorsorglich die Aufnahme von Aluminium. Das gelingt vor allem durch den richtigen Umgang mit Gegenständen aus Aluminium” Sehr große Vorsicht ist ganz sicher mit Bommeln angebracht! Sollten Sie nicht wissen, was ich meine – einfach mal nach Alubommeln im Netz suchen. Am besten gleich unter Videos. Aber behaupten Sie danach... Read More
So einen Sonnenuntergang von der eigenen Terrasse anzuschauen ist gleich doppelt so schön. Auch wenn das Wetter derzeit zum dortigen Verweilen nicht so einladend ist. Statt Terrasse hätte ich bei den derzeitigen Temperaturen eigentlich lieber eine Badewanne vorgezogen, aber die gibt es (noch) nicht. Einige Nachbarn sind aber anscheinend auch hardcore drauf. Kaum zeigten sich... Read More
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so lange am Stück nicht gearbeitet habe. Heute begann nun wieder der Start ins Arbeitsleben. Den Weg zum Arbeitsplatz zu finden fiel mir nicht allzu schwer (immer noch Homeoffice ;·)), aber dann wurde es gleich kompliziert: der Bildschirm funzte nicht und die VPN-Verbindung kam auch... Read More
Nun ist es offiziell – der Seniorkater ist vollkommen taub. Schon im alten Gruselkabinett war es zu erahnen. Er kam nicht mehr sofort angelaufen, wenn man ihn rief und blieb lieber liegen. Da er insgesamt auch etwas geruhsamer wurde, dachte ich, dass es allgemein am Alter liegen würde. Nach dem Umzug wurde seine Kommunikation (er... Read More
Meine (neue) Hausärztin bat mich, dass ich mir für die nächste Zeit zur Nachbehandlung noch einen Neurologen besorge. Das tat ich auch und wählte den nächstgelegensten auf ihrer Empfehlungsliste, der zudem auch gute Bewertungen hatte. Heute war nun der Termin – für einen Facharzt fand ich die Wartezeit jetzt gar nicht so lang, zumal ich... Read More
Vieles wirkt derzeit sehr surreal, aber dann wird es irgendwann zum Alltag. Manchmal wird einem das Außergewöhnliche der Situation dann doch wieder sehr deutlich. Zumindest ging es mir so, als ich vor ein paar Tagen diese Worte von einem Vater an seinen nicht mal dreijährigen Sohn hörte: „Komm bitte sofort vom Spielplatz runter, sonst kommt... Read More
Ich muss mir dringend Gedanken machen, was eine bessere Katzensicherung betrifft. Sowohl intern als auch extern. Die bisherigen Maßnahmen sind zur Haustür hin eine Glaswand mit Tür (eigentlich eine Duschabtrennug), bei der leider doch noch eine Lücke ist, bei der offenbar Maldoror hindurch passt (keine 5 cm), die Verriegelung doch recht wackelig ist und zudem... Read More
So kann man den Verlauf der Gehirnentzündung bei mir bezeichnen. Ohne Vorzeichen landete ich unansprechbar sofort auf der Intensivstation und bin heute zur Nachuntersuchung zum Krankenhaus schon wieder einige Kilometer zu Fuß gelaufen. Ich fühle mich zwar insgesamt noch recht schwach und bin leicht erschöpft, aber das ging doch recht gut und alles andere sieht... Read More