Regenmacher

Sengende Hitze. Die Luft flimmert. Die Trommeln werden ekstatisch geschlagen und die Tänzer wirbeln durch den Staub. Voodoo-Gesänge wenden sich an Simbi.
Das war gestern als die Sonne hoch am Himmel stand. Doch Simbi ist ein zurückgezogener Geist und liebt die Einsamkeit. Und so ließ er sich heute Nacht nur kurz blicken. Ein dumpfes Grollen, ein paar nachlässige Blitze, ein sanfter Regenguss - die Schwüle blieb. Aber nun, Tropfen für Tropfen, wird diese zurückgedrängt.
C. Araxe - 2006.06.26, 09:36
Der „Golden Youth Club" wurde 2001 in den ärmeren Vierteln von Winterveld (bei Pretoria) von Johanna Mahlangu gegründet. Sie war damals 22 Jahre alt, galt aber schon seit ihrer Kindheit als Organisationstalent. Sie ist eine harte Arbeiterin, die als sehr geduldig aber ebenso verbindlich und bestimmt gilt.
Johanna Mahlangu will mit kultureller Arbeit die Vielfalt der Kulturen in Südafrika aufzeigen. Die unterschiedlichen Sprachen, Bräuche, Kleidungsformen, Ernährungsweisen und auch die Religionen und Sitten anderer Völker in Südafrika kennen zu lernen, soll vor allem den jungen SüdafrikanerInnen das Bewusstsein für ihr kulturelles Erbe schärfen. Dabei will sie den jungen Menschen die Möglichkeit geben, Gefühle in einer positiven Form zu äußern und die vorhandenen Talente weiter zu entwickeln.
Der „Golden Youth Club" besteht aus 25 - 30 Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Sie wollen ihr Leben selbst in die Hand nehmen und dabei vor allem ihre vorhandenen Talente nutzen und ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten weiter entwickeln.