Den Ohren freien Lauf lassen
Ist der Kopf nicht frei, so hat man auch kein offenes Ohr. Nun ist aber wieder der Freiraum vorhanden, um die Lauscher aufzustellen. Ein später Montagabend ist gewiss nicht ganz so geeignet, um sich mühelos auf subkulturelle Darbietungen zu stürzen, aber immerhin hat es sich gelohnt.
Bewusstseinsindustrie (Enzensberger lässt grüßen) gibt es zwar „erst” seit 1993, aber ihr Zuhause ist eher in den Achtzigern bzw. auch noch davor zu finden – da, wo Gothic, (Dark) Wave und Post-Punk daheim sind. Es hätte auch gar keines Coversongs bedurft, um zu erkennen, dass da Joy Divison sehr gemocht werden. Die Vorband aus Kiel war also schon mehr als nett. Der Haupt-Act aus Frankreich wusste allerdings noch mehr zu überzeugen. Kwoon machen atmosphärischen Post-Rock, der einen in einen wohlig melancholischen Sound-Kokon einspinnt, aber gleichfalls auch wieder brachial herausreißen kann und einen dann mit Lärmkaskaden überschüttet, in die man sich aber genauso gern fallen lässt. Dass dabei Stimme, Mikro und Drumstick teilweise abhanden kamen, fiel bei all der Schönheit nicht weiter ins Gewicht.


Bewusstseinsindustrie (Enzensberger lässt grüßen) gibt es zwar „erst” seit 1993, aber ihr Zuhause ist eher in den Achtzigern bzw. auch noch davor zu finden – da, wo Gothic, (Dark) Wave und Post-Punk daheim sind. Es hätte auch gar keines Coversongs bedurft, um zu erkennen, dass da Joy Divison sehr gemocht werden. Die Vorband aus Kiel war also schon mehr als nett. Der Haupt-Act aus Frankreich wusste allerdings noch mehr zu überzeugen. Kwoon machen atmosphärischen Post-Rock, der einen in einen wohlig melancholischen Sound-Kokon einspinnt, aber gleichfalls auch wieder brachial herausreißen kann und einen dann mit Lärmkaskaden überschüttet, in die man sich aber genauso gern fallen lässt. Dass dabei Stimme, Mikro und Drumstick teilweise abhanden kamen, fiel bei all der Schönheit nicht weiter ins Gewicht.

C. Araxe - 2011.10.18, 12:42
(Nicht krachig, nur schön.)
die Musikder abgemischte Valium-Singsang schlimmer ist als ein Klitschko-Volltreffer an die Schläfe.Mauskabel????
Wuppertal habe ich fast durch, vielleicht orientiere ich mich jetzt mal in Richtung Niederrhein ... ;-P, ansonsten bin ich froh, Sie hier gesund und munter wiederzutreffen. Das lässt auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen die Anziehungskraft Araxe'scher Angebote, die einen Endlagerplatz in einer Kühltruhe zur Folge hätten, schließen ...
Aber trotzdem, nutzt man heutzutage wirklich noch kabelgebundene Mäuse???
Ich steh auf Kabelmäuse! Erstens sind Touchpads nicht so mein Ding (davon kriegt man Krämpfe, Gicht und Osteoporose!) und zweitens sind Bluetooth-Mäuse nervig und umweltpolitisch eine Katastrophe, weil man alle 5 Minuten neue Batterien reinstopfen muss. Bluetooth-Mäuse verwenden nur Leute, die mit SUVs zum Edeka fahren und per se aus Einwegflaschen trinken.
Welche Rolle ist Ihnen denn von den beiden Damen zugedacht worden, erst schlachtet Frau Araxe Sie und danach werden Sie von der Graalmann in Teilen auf Leinwand verewigt?
Wiedemauchsei, ich empfehle wiederaufladbare Qualitätsbatterien, die sind gut fürs Umweltgewissen.
Ich
schmeißen grad 10% ihrer Investment-Banker rauskonsolidieren derzeit Ihre Investmentbanking-Bereiche und schaffen damit eine Spitzen-Goldsucher-Kundenbasis! Machen!Meine Rolle in der Dreiecksbeziehung ist mit Nacktmuse relativ klar umrissen, d.h. ich inspiriere die beiden Kunstmädels tatkräftig, wenn Ihnen mal wieder die Ideen ausgegangen sind. Traumjob!
Wiederaufladbare Qualitätsbatterien und Akkus sind abscheulich und ein Werk des Teufels! Ich finde, jeder sollte seinen Notebookstrom auf einem Fahrrad sitzend selbst erzeugen, dann würde auch nicht soviel Unsinn im Web geschrieben. Und Ihre Stromschulden wären nicht so hoch, Herr Mahakala!
@Herr Pathologe -ich hoffe, Herr Mahakala merkt frühzeitig, dass der Maustrick nur in Parterrewohnungen funktioniert!
@Herr Neon:
Und was Ihre Rolle als
NacktmullNacktmousse betrifft: davon hätte ich gerne ein paar Bilder bewundert. So alsServiervorschlagInhaltsangabe auf Ihrer Kühltruhe.SuppeKühltruhe!Ihnen ist aber schon klar, was ich so unter Inspiration verstehe?
@Herr Mahakala
Über die Dächer kann man natürlich auch gut entkommen, wenn man keine Höhenangst hat. Aber Vorsicht bei den nun bald bevorstehenden Wetteraussichten. Bei überfrierender Nässe könnte die Flucht anders enden, als Sie sich das vorgestellt haben.
... nun ja, ich könnte ja schon mal strategisch günstig entsprechend geöffnete Kühltruhen aufstellen.Kommt Ihnen das nicht selbst merkwürdig vor, dass in Ihrer Beschreibung nicht einmal die Wörter „Blut” oder „blutig” vorkommen?
@Herr Mahakala
Ich nehme an, die Studentenausführung reicht Ihnen, oder?
(Was die Betreuung betrifft.)
@Herr Mahakala - gerade fällt mir auf, dass die Kühltruhe wahrscheinlich die einzige Immobilie
in Ihrem Lebensein wird, aus der Sie nicht mehr überstürzt ausziehen müssen. Ein schöner Gedanke!Studentenkühltruhe,
Überstürzt ausziehen, Herr Neon, funktioniert am Einfachsten bei Dachwohnungen im Winter. Wenn er über die glatten Dachziegel stürzt, sich beim Fall mit dem Hosenbein in der Regenrinne verfängt und so ungewollt auszieht.
Das
InsassenMieter!@Herr P - das Ausversehenhoseausziehen klingt mir eher nach Fräulein Caliente, wenn grad die Hausmeister in ihrer Berliner Wohnung werkelten.
Umschichtig
Fräulein Caliente, das ist doch die, die
sichauszog, dem italienischen Asphalt das Fürchten zu lehren?Wobei
Außer, sie entscheidet sich, Kinder zu bekommen.
Zumindest
Frau Caliente? Sind Sie bereit?
*Skalpellzück*
Liquide,