Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Freitag, 23. Juni 2006

Und der Haifisch

... der hat Zähne.
Und die trägt er im Gesicht.
Und Macheath, der hat ein Messer.
Doch das Messer sieht man nicht.

(B. Brecht: Dreigroschenoper)


Mich erstaunt es immer wieder, wenn manchem die "plötzliche" Erkenntnis kommt, dass die Marktwirtschaft nicht nur aus bunter Warenwelt besteht.

Donnerstag, 22. Juni 2006

Spätzünder

Lange hat es gedauert. Anfangs hatte ich einige Vorbehalte.
Vor allem fragte ich mich, ob es wirklich notwendig ist, dass nun noch jemand die mittlererweile recht ausgetretenen Joy-Division-Pfade beschreitet. Meine Ohren haben mich aber inzwischen überzeugt, dass man so etwas gut hören kann.
Sehr gut sogar.

She Wants Revenge

Mittwoch, 21. Juni 2006

Der Sinn des Bloggens

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

Karl Valentin

Cernunnos

Der Gehörnte.

In den Wäldern, unterm grünschattigen Dache, raunt und raschelt es ohne Unterlass. Und trotzdem ist es die Stille,
die man zuerst hört.
In dieser Stille ist alles Wissen. Jede Frage könnte beantwortet werden. Dort aber hat man keine Fragen mehr.

Montag, 19. Juni 2006

Auferstanden aus Ruinen

Schwarz-Rot-Gold, wohin man blickt. War es zunächst lediglich die bunte Warenwelt, die plötzlich nur noch mit drei Farben auskam, so kann man inzwischen keinen Schritt mehr gehen, ohne dass einem diese Farben entgegen flattern.

Mich erinnert das sehr stark an vergangene Zeiten, als es solche Anordnungen gab. Zu gegebenen Anlässen waren die Häuser mehr Flaggen als Haus. Es wurde dann auch schon mal nachgefragt, wenn man nicht geflaggt hat. Später dann zu Wendezeiten wurde freiwillig Flagge gezeigt: Schwarz-Rosa-Gold, mit einem roten Kreis in der Mitte.

Und manchmal sind es nicht nur Erinnerungen, die einen hier zurzeit umgeben:

Edit: Kein Einzelfall.

Anmerkung:
Auch wenn es keine Alternativen zu geben scheint, war diese Anfrage hier vollkommen falsch.

Mittwoch, 14. Juni 2006

Delirieren im Fieberwahn

Ich werde mir ein Kleid aus Eiswürfeln nähen.

Dienstag, 13. Juni 2006

Man muss nicht alles verstehen

Ja, ich weiß. Aber es würde mich doch sehr interessieren, warum in der letzten Stunde fünf Besucher über Google nach der Adresse des Gruselkabinetts gesucht haben. Ich meine, wenn man den URL kennt, kann man ihn doch auch direkt eingeben, oder?

Montag, 12. Juni 2006

Umfrage zu Umfragen


Auf massiven Druck der Öffentlichkeit gibt es nun eine erneute Umfrage im Gruselkabinett. Vermehrt gab es Anschuldigungen, dass die Ergebnisse der bisherigen Umfragen nicht korrekt wären. Und das bei nur zwei Umfragen. Hier (bzw. hier ) und dort kann eine eigene Meinung dazu gebildet werden. Ich bitte Sie, Ihre Schlussfolgerungen bei dieser Umfrage zu berücksichtigen und sich nun an dieser in großer Zahl zu beteiligen.

 
50% (5 votes)
Die Ergebnisse der Umfragen sind vollkommen korrekt. Mit Hilfe eines logisch-analytis

 
50% (5 votes)
Die Ergebnisse der Umfragen stimmen überhaupt nicht. Ich kann den Erläuterungen zu de


Total: 100% (10 votes)

Created by C. Araxe on 2006.06.12, 17:35.
This poll was closed on 2006.06.29, 12:59.

Edit: Leider boykottiert Twoday.net diese Umfrage. Die vollständigen Antwortmöglichkeiten finden Sie in den Kommentaren.

Freitag, 9. Juni 2006

Man reiche mir ein Meer

Tosende, blaugrüne Wellen im Ganzen, dazu hausgemachte frische Schaumkronen. Abgeschmeckt mit herbwürzigen Salzaromen. Angerichtet auf feinkörnigem Strand.
Anbei eine kraftvolle Brise.

Donnerstag, 8. Juni 2006

Die Irrtümer der Jugend

Rigoros werden Urteile gefällt. Und das auch schon am frühen Morgen. Diese werden dann verkündet, ganz selbstsicher, dass das alles auch zutrifft. Das Blog vom kleinen Monster, welches bisher nur in der Offline-Version existiert, gibt alltäglich solche Wahrheiten kund. Heute spüre ich nun noch in den Abendstunden, dass die getroffene Aussage ganz gewiss nicht stimmt. Ich spüre es sogar physisch, was durch die Lage des Gruselkabinetts im Dachgeschoss gesteigert wird.
Das war doch etwas vorschnell geäußert.

Ich bin ja gespannt, wie das kleine Monster mit solchen Aussagen umgeht, wenn es mal ein richtiges Blog hat. Wird sicher nicht mehr lange dauern. Ob es dann den Beitrag einfach löscht? Vorbilder gibt es ja. Oder ob es seine Behauptungen unter spitzfindigen Aussagen zurechtbiegen wird?

Uróboros

Rechts- und linksdrehend

Es ist keine neue Erkenntnis, dass letzten Endes alles ein ewiger Kreislauf ist.

Aber vielleicht sollte man auch auf die Richtung achten.

Dienstag, 6. Juni 2006

Beifallresistent

Wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut, dann läuft sie nicht Gefahr, diensteifrig zu applaudieren.

Helmut Krausser

Montag, 5. Juni 2006

Vereitelter Festakt

Mit doch etwas Stolz schaut man auf die Vollendung des architektonischen Großvorhabens im Gruselkabinett. Die Zeit des Grabsteinrückens ist nun vorbei. Gedanklich sucht man nach den richtigen Formulierungen für die Einweihnungsrede. Überlegt, welche Getränke passend wären. Mit der Kleiderordnung braucht man sich nicht weiter zu beschäftigen. Ein Punkt weniger, den man bedenken muss, denn da gibt es ja so vieles, was beachtet werden muss und man atmet etwas erleichtert auf. Doch dann fährt man unter einem Gedanken erschrocken zusammen. Wie konnte das nur vergessen werden? Ohne dies geklärt zu haben, ist eine Eröffnung schier unmöglich. Im Kopf macht sich allerdings gähnende Leere breit. Keine Idee lässt sich blicken. Für Heidenkinder gibt es zu Pfingsten keinen Geist. Und so wende ich mich nun an meine Leser mit der Bitte, mir bei der Namensfindung behilflich zu sein.

Freitag, 2. Juni 2006

Fallstudien

Unachtsamkeiten können schwerwiegende Folgen haben oder manchmal auch nur selbst schwerwiegend sein.

Zum Inventar der Küche des Gruselkabinetts zählte seit langem ein schwerer gusseisener Topf, dessen Existenz schon von vielen verflucht wurde, da er nicht gerade leicht handhabbar ist und auch gewisser Pflege bedarf. Das sind aber nur die beim rudimentären Gebrauch auffallenden Eigenschaften, die einen Umgang nicht einfach machen. Wie bei vielen Angelegenheiten, die zunächst durch ihre Kompliziertheit manchen abschrecken mögen, bewies er bei einer intensiveren Benutzung seine wahrlich guten Seiten, die sehr geschätzt wurden. Der Deckel zu diesem Topf war nicht minder schwer. Trotz seiner Schwerfälligkeit entschloss er sich aber vor einigen Tagen zu einem waghalsigen Sprung in die Tiefe. Und überlebte diesen leider nicht. In Zeiten von Ebay ist dies zum Glück nicht sehr tragisch - soeben wurde Ersatz besorgt. Wenn man nur immer so einfach einen passenden Deckel finden könnte ...